Abschluss Saunawassermarathon

Neues vom Finnland-Institut | November 2022 : Saunawassermarathon

Feierlicher Abschluss beim Internationalen Sauna Kongress – Gemeinschaftsaktion von Tampere bis Stuttgart 

Nach über vier Monaten und ca. 80 Veranstaltungen wurde der Saunawassermarathon heute, am 25. Oktober, mit einem großen Finale in Stuttgart feierlich beendet. Im Rahmen der Eröffnungszeremonie des Internationalen Sauna Kongresses hat die Botschafterin von Finnland Anne Sipiläinen mit dem im Juni aus dem See Pyhäjärvi in Tampere geschöpften Wasser aus dem „weitgereisten“ Saunawassereimer den letzten Aufguss dieses Marathons zelebriert. Mit diesem Schlussakkord wurde gleichzeitig der Sauna-Kongress eröffnet!

Zahllose Marathon-Engagierte haben sich nicht nur tolle Events einfallen lassen, sondern uns auch mit Bildern und Geschichten versorgt, in denen wir alle immer noch schwelgen können. Und nicht nur das: Auf unseren Kommunikationskanälen kann man auch viel Wissenswertes und Inspirierendes zur „Philosophie“ und Geschichte der finnischen Sauna erfahren und auch – ein immer wieder beliebtes Thema! – finnisch-deutsche Sauna-Vergleiche anstellen. Siehe  www.saunawassermarathon.de

Hollywood in Finnland: Brad Pitt und Nick Cave stellen erstmalig ihre Kunst aus

MEDIENINFORMATION

Hollywood in Finnland: Brad Pitt und Nick Cave stellen erstmalig ihre Kunst aus

Seit dem 18.09.2022 öffentlich zugänglich – Thomas Houseago mit erster Ausstellung in den nordischen Ländern – Nick Cave mit Keramikserie, Brad Pitt mit Skulpturen

page1image59567280

Frankfurt am Main/Helsinki, 20. September 2022 – Oscar-Preisträger Brad Pitt stellt zusammen mit Musiklegende Nick Cave im Sara Hildén Museum erstmalig seine Kunst aus. Auch der britische bildende Künstler Thomas Houseago wird Gemälde und Skulpturen aus Rotholz und Gips präsentieren. Besichtigt werden können die Kunstwerke vom 18. September bis 15. Januar 2023.

Mit seiner neuen Ausstellung „Wir“ ist der britische Ausnahmekünstler Houseago erstmalig in den nordischen Ländern zu sehen. In der Vereinigung aller Kunstformen strebt er danach, Hoffnung und Inklusion zu verbreiten und die Rolle des einzelnen Künstlers zu fördern. Das egozentrische Selbstgefühl als gemeinschaftliches Kollektiv zu überwinden, stellt für den Künstler seit jeher ein persönliches Anliegen dar.

Hollywood-Ikone und Oscar-Preisträger Brad Pitt stellt hingegen erstmalig seine Kunst öffentlich aus. Neben seiner allerersten Skulptur „House A Go Go“ von 2017, werden zudem aus klarem Silikon und Gipsplatten geformte Stücke zu sehen sein. Der aus Australien stammende Singer-Songwriter Nick Cave rundet die Ausstellung mit seinen glasierten Keramikfiguren ab. 17 Einzelstücke stellen dabei die Stadien des Werdens dar, porträtieren die Unschuld, die Erfahrung und die Konfrontation mit der eigenen Sterblichkeit.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Interessierte unter dem folgenden Link: https://www.sarahildenintaidemuseo.fi/en/.

Pressekontakt:

global communication experts
Rainer Fornauf/ Marion Schön/ Mirko Engel
Hanauer Landstraße 184, 60314 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 175371-034/-024/-056
E-Mail: visit.finland@gce-agency.com
Web: www.visitfinland.com/de
Instagram: www.instagram.com/ourfinland
Facebook: www.facebook.com/visitfinland
Twitter: www.twitter.com/ourfinland

Wenn Sie zukünftig keine weiteren Pressemitteilungen oder Einladungen wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail an visit.finland@gce-agency.com.

Urlaubsideen von Finnlands Ministerpräsidentin Sanna Marin

Finnlands Ministerpräsidentin Sanna Marin verrät inspirierende Ideen für den Sommerurlaub in ihrem Heimatland 

Finnlands Premierministerin Sanna Marin © Jukka-Pekka Flander/SDP

Frankfurt am Main/Helsinki, 04. Juli 2022 – Den Sommerurlaub auf den Spuren von Sanna Marin verbringen, das nordische Glück erleben und die Natur genießen, die in Finnland, das von der UNO zum fünften Mal in Folge zum glücklichsten Land der Welt ernannt wurde, im Überfluss vorhanden ist. Da Finnland zu 75 Prozent bewaldet ist und mit über 80.000 Inseln vor der Küste über das größte Schärenarchipel der Welt verfügt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Insel-Hopping oder zum Entspannen in einem der Nationalparks. Und aufgrund der nördlichen Lage Finnlands ist das Land der Mitternachtssonne in den Sommermonaten ein besonders magischer Ort, wenn die Sonne kaum untergeht und ein Großteil des Landes fast rund um die Uhr in Licht gehüllt ist.

Die finnische Premierministerin Sanna Marin (36), eine der jüngsten Premierministerinnen der Welt, genießt mit ihrer Familie und ihren Freunden die freie Natur Finnlands. Da Finnlands wunderschöne bewaldete Nationalparks mit Seen und die Schärenlandschaft Marins Herzensangelegenheit sind, sind hier einige Ideen für die finnische Hauptstadt Helsinki, wo Marin derzeit lebt, und die Heimatregion der Ministerpräsidentin, die Seenlandschaft, um das glücklichste Land der Welt in diesem Sommer zu erleben:

  • die Insel Lonna,
  • die Insel Suomenlinna
  • die Insel Uunisaari
  • der Seitseminen-Nationalpark sowie
  • der Helvetinjärvi-Nationalpark

1) Erholung vor den Toren Helsinkis: die Insel Lonna  

In ihrer Wahl-Heimatstadt Helsinki genießt Marin die Nähe zu den über 330 Inseln, die die Küste säumen. Nur zehn Minuten mit der Fähre vom zentralen Marktplatz entfernt, genießt man von der winzigen, kreisrunden Insel einen atemberaubenden Blick auf das Hafengebiet Helsinkis. Das Highlight: eine hölzerne Design-Sauna am Ufer der Insel. Hier genießen Besucher ein typisch finnisches Dampfbad und nehmen anschließend ein erfrischendes Bad in der Ostsee.

2) Ein geschichtsträchtiger Strand: die Festungsinsel Suomenlinna

Nur eine 20-minütige Fährfahrt vom Marktplatz entfernt liegt die Festungsinsel Suomenlinna. Das UNESCO-Weltkulturerbe, das aus acht miteinander verbundenen Inseln besteht, diente ursprünglich der Verteidigung des Landes. Neben sechs Kilometern Festungsmauer, 100 Kanonen und mehreren Museen, reihen sich Cafés und Restaurants an eine über 250 Jahre alte Brauerei. Die autofreie Insel Suomenlinna verfügt über mehrere gemütliche Strände, die zum Schwimmen und Picknicken einladen, eignen sich aber auch hervorragend für geschichtliche Wanderungen.

3) Winzige Inseln in der Sonne: Uunisaari

Eine weitere von Marins Lieblingsinseln, Uunisaari (zu dt. „Ofeninsel“), liegt zwei Bootsminuten vor der Küste Helsinkis in der Nähe des beliebten Kaivopuisto-Parks. Vor langer Zeit gab es auf der kleinen Insel eine Ölraffinerie und eine Farbenfabrik, und im späten 19. Jahrhundert beherbergte Uunisaari ein berühmtes Heilbad. Heute zeichnet sich die Insel besonders durch seinen kinderfreundlichen Badestrand mit Spielplatz aus.

4) Eine Reise ins 20. Jahrhundert: der Seitseminen-Nationalpark

Nur 50 Kilometer von der Saunawelthauptstadt Tampere entfernt, findet sich der Seitseminen-Nationalpark in Ruovesi. Das weite Netz aus markierten Wanderwegen kann im Rahmen von kürzeren Spaziergängen wie auch längeren Tageswanderungen erkundet werden. Zusätzlich finden sich hier einige der ältesten Waldbestände Finnlands, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Die vom borealischen Nadelwald umsäumte Kovero-Farm stellt dabei eine kulturelle Besonderheit dar. Die 1859 gegründete Pachtfarm führt seine Besucher zurück in die Zeit der Siedler und das einfache Leben der finnischen Vorfahren.

5) Uralte Wälder und beeindruckende Schluchten: der Helvetinjärvi-Nationalpark

Nur etwa 45 Kilometer von Seitseminen entfernt, gelangt man über den Virkatie-Pfad zum Helvetinjärvi-Nationalpark (zu dt. „Höllensee“). Von einer beeindruckenden Fels- und Waldlandschaft gezeichnet, zieht die Helvetinkolu-Schlucht jeden Besuchenden in den Bann. Das außergewöhnliche geologische Profil der ursprünglichen Wälder reiht Sandstrände an natürliche Felsformationen und tiefe Verwerfungen mit steil abfallenden Klippen.

Zur Information: Die fünf vorgenannten Orte werden von der finnischen Ministerpräsidentin Sanna Marin empfohlen, die Beschreibungen stammen jedoch von Visit Finland.

ÜBER VISIT FINLAND

Visit Finland hat sich zum Ziel gesetzt, Finnland als Reiseziel zu fördern, das Land an internationale Reisende zu vermarkten und Unternehmen der Reisebranche bei der Internationalisierung zu unterstützen. Visit Finland kooperiert mit touristischen Dienstleistungsunternehmen, Reiseveranstaltern, Transportunternehmen, Botschaften sowie den finnischen Regionen und ist Teil von Business Finland. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.visitfinland.com.

Pressekontakt:

global communication experts
Rainer Fornauf/ Marion Schön/ Mirko Engel
Hanauer Landstraße 184, 60314 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 175371-034/-024/-056
E-Mail: visit.finland@gce-agency.com
Web: www.visitfinland.com/de
Instagram: www.instagram.com/ourfinland
Facebook: www.facebook.com/visitfinland
Twitter: www.twitter.com/ourfinland

Wenn Sie zukünftig keine weiteren Pressemitteilungen oder Einladungen wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail an visit.finland@gce-agency.com.

Attachments
Die Insel Lonna vor der Küste Helsinkis © Jussi Hellstén

Die Insel Lonna vor der Küste Helsinkis – Copyright_Jussi Hellstén.jpg

Helvetinjarvi Nationalpark © Tea Karvinen

Helvetinjarvi Nationalpark – Copyright_Tea Karvinen.jpg

Seitseminen Nationalpark © Julia Kivelä

Seitseminen Nationalpark – Copyright_Julia_Kivelä.jpg

Finnlands Premierministerin Sanna Marin © Jukka-Pekka Flander/SDP

Premierministerin Sanna Marin – Copyright_Visit Finland.jpg

Suomenlinna © Julia Kivelä

Suomenlinna – Copyright_Julia Kivelä.jpg

Suomenlinna © Emilia Hoisko

Finland_Suomenlinna_14EmiliaHoisko.jpg

Helvetinjarvi Nationalpark © Tea Karvinen

Helvetinjarvi Nationalpark_1 – Copyright_Tea Karvinen.jpg

Uunisaari © Kari Ylitalo

Uunisaari – Copyright_Kari Ylitalo.jpg

Saunawassermarathon eröffnet: Info und Livestreams

 
 Foto: Alexander Lembke
der weltweit erste Saunawassermarathon – eine Gemeinschaftsaktion, die vom finnischen Tampere bis zum Internationalen Sauna Kongress in Stuttgart führt – wurde in Tampere am 11.6.2022 feierlich eröffnet! Sie haben die Möglichkeit, per Livestream auf www.saunawassermarathon.de sowie auf Facebook an der traditionellen Verkündigung des Sauna-Friedens und am offiziellen Start des „SWM“ teilzunehmen. Mit diesem Marathon soll die finnische Saunakultur gefeiert werden! Der Fokus liegt auf der Einfachheit der Saunaerfahrung, ihrer Verbindung zur Natur und dem sozialen Aspekt. Denn Sauna verbindet: Sie bringt Menschen über Grenzen aller Art hinweg friedlich zusammen.
Von Tampere aus führt der Weg des Saunawassers nach Helsinki, von wo es mit der Finnlines-Fähre nach Travemünde gebracht wird. Anlässlich der Auftaktveranstaltung des SWM in Deutschland sind die Vertreter*innen der Medien am Mittwoch, dem 15. Juni 2022, zu einem Pressetermin von 12 bis 13 Uhr in Travemünde am Maritim Strandhotel Travemünde eingeladen! Wir freuen uns sehr, Ihnen im Anhang die Pressemitteilung von Finnlines weiterzureichen und Sie zugleich auf den Programmflyer für die Travemünder Publikumsaktivitäten am 15.6. von 13–19 Uhr hinzuweisen! Unter allen Besucher*innen wird eine Mini-Kreuzfahrt mit Finnlines nach Helsinki mit einer Übernachtung im Maritim Strandhotel verlost.
Von Travemünde aus wird das Saunawasser – quasi wie das Olympische Feuer – auf viele erdenkliche Arten durch engagierte Beteiligte weitertransportiert: mit Handwagen, auf Fahrrädern, mit der Bahn, in Bussen, im Auto oder zu Fuß, bis der Saunaeimer im Oktober 2022 in Stuttgart beim Internationalen Sauna-Kongress anlangt. Und damit das gelingt, sind alle, die interessiert sind, aufgerufen, mitzumachen!
Der Saunawassermarathon kurz gefasst:
Start:
11.6.2022, 15 Uhr Ortszeit in Tampere bei der historischen Sauna von Rajaportti im Stadtteil Pispala
Livestreaming ab 14 Uhr MESZ
———————
Ziel:
24.−27.10.2022 Internationaler Sauna Kongress (ISC), Stuttgart
Weitere Informationen:
Mikaela Mäkelä, Projektmanagerin
Finnland-Institut
Tel. +49 159 06 46 30 23
mikaela.makela@finstitut.dewww.saunawassermarathon.de
Facebook: saunawassermarathon
Instagram: saunawassermarathon
———————Veranstalter:
Deutsch-Finnische Gesellschaft und Finnland-Institut in Deutschland
in Zusammenarbeit mit: Visit Finland, Visit Tampere, Finnlines, Rento

Mit besten Grüßen / Parhain terveisin
Marion Holtkamp
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel./puh. +49 30 40 363 18 95
marion.holtkamp@finstitut.de
———————————————
Finnland-Institut in Deutschland
für Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft GmbH (gemeinnützig)
Friedrichstr. 153 a, 10117 Berlin
Tel./puh. +49 30 40 363 18 90
info@finstitut.de, www.finnland-institut.de

Saunawassermarathon: Goch ist Station

Goch ist Station beim Sauna-Marathon

 Veröffentlicht mit Erlaubnis der Rheinischen Post

Seit sie berufsbedingt einige Jahre in Finnland lebten, sind Jacqueline und Roland Dertinger begeisterte Sauna-Fans. Die Referatsleiterin der Deutsch-Finnischen Gesellschaft lädt demnächst Fremde in eine urige Garten-Sauna ein.