Kontakt
Jukka Lampo, 1. Vors.
Riku (Reinhard) Vogt, 2.Vors.
Christiane Arndt (Schatzmeisterin)
Meckenheimer Allee 120
53115 Bonn
Tel.: 0152 29955907
E-Mail: bonn@dfgnrw.de
Am 16. Januar 2020 Mitgliederversammlung DFG Bonn e,V. 2020
Neue Satzung DFG Bonn e.V. : Satzung 2020
Liebe Mitglieder und Finnlandfreunde,
diesen Samstag ist es endlich soweit: wir starten das Jubiläumsjahr 45 Jahre DFG Bonn e.V. mit einem Konzert. Achtung: geänderter Ort (neu: Kunstraum, Rathausplatz 3, 53604 Bad Honnef) und 2G + Test (max. 24 Stunden alt.
Samstag, 14.5. Ruuskanen Railio Duo – Finnland, – Achtung: im Kunstraum, Rathausplatz3, nicht im Feuerschlößchen 19 Uhr Klassik, Jazz, Blues, Folk, Pop mit Gesang und Klavier
In Kooperation mit fif – folk im Feuerschlöschen e.V.
Das Ruuskanen Railio Duo, bestehend aus Veera Railio (Gesang, Violine) und Maija Ruuskanen (Piano), spielt, singt und arrangiert so ziemlich alles, von der klassischen Musik bis hin zu erdigem Blues und Jazzstandards sowie Pop- und Rockklassikern. Die beiden Powerfrauen, die in Helsinki einen eigenen Musikklub betreiben, sind ein echtes Live-Erlebnis. – Beide wurden an der renommierten Sibelius-Akademie in Helsinki ausgebildet. Maija hat sich seither als herausragende Pianistin und Komponistin in der zeitgenössischen finnischen Musik- und Theatermusikszene profiliert, Vera arbeitet intensiv mit rhythmischer Musik, experimentellem und extravagantem Musiktheater sowie kreativen und improvisatorischen Konzepten für Kinder.
Ruuskanen-Railio_Plakat_20220514
http://www.maijaruuskanen.com/ruuskanenrailio/
Für die Veranstaltungen gelten die 2 G Plus Regeln: genesen oder geimpft und zusätzlich getestet. Dieser Testnachweis muss genauso wie der Impf- bzw. Genesenennachweis beim Einlass vorgezeigt werden.
Der Test soll nicht älter als 24 Stunden sein. Mit diesem Test können wir das Risiko reduzieren, dass wir trotz Impfung infiziert sein können und somit das Virus übertragen.
Freitag, 10.6. Lesung von Bernd Wegner aus seinem Buch „Ottos Spur – Streifzüge durch die Kulturgeschichte Finnlands im ,goldenen Zeitalter‘
19 Uhr im Foyer des Rathauses von Bad Honnef (Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef)
In Kooperation mit Literatur im Siebengebirge e.V., dem Förderverein der Stadtbücherei Bad Honnef
und mit freundlicher Unterstützung des Vereins ‚Das finnische Buch e.V.‘
Der Verleger (Heiner Labonde Verlag) schreibt dazu: „Wie war es möglich, dass sich eines der rückständigsten Länder Europas noch vor dem Ersten Weltkrieg binnen zweier Generationen zur modernsten Demokratie des Kontinents entwickelte? Wegners Antwort: Durch Bildung!
Indem der Verfasser anhand privater Überlieferungen das Leben eines weitestgehend unbekannten finnischen Journalisten, Schriftstellers und Politikers im ausgehenden 19. Jahrhundert nachzeichnet, entwirft er das Porträt einer Gesellschaft, die sich als eigenständige Nation entdeckt und mittels ihrer Kultur von schwedischer und russischer Vorherrschaft befreit.“
Wochenende, Juhannus
18.6 ab 15 Uhr Martinshütte, 53505 Kirchsahr (Geodaten 50.521709, 6.890972)
bis 19.6. 12 Uhr (Achtung: die Straße von Kreuzberg ist noch als Folge der Flut im letzten Sommer gesperrt).
Wie in den Jahren vor Corona haben wir die Martinshütte mit Lagerfeuerplatz in Kirchsahr mit weitem Blick über die Eifel in der Nähe vom Radioteleskop in Effelsberg reserviert. Es gibt Toiletten mit Regenwasser aber keinen Strom. Übernachten ist eigentlich verboten. Aber weil wir uns in den letzten Jahren immer „gut benommen haben“, wird für uns einen Ausnahme gemacht (Zelt, Wohnwagen, Camper oder in der Hütte).
Nach gemeinsamer Holzhohlaktion im Wald machen wir ein großes Lagerfeuer auch zum Grillen. Wir bereiten auch immer finnischen Räucherlachs zu und heizen die Zeltsauna an. Danach sitzen wir bis spät in der Nacht (manchmal auch die Nacht durch) am Lagerfeuer.
Salate, Fleisch und Frühstück bringt jeder selbst mit. Anmeldung bis zum 12.6.22 unter 0152/29955907 oder bonn@dfgnrw.de.
Viele Grüße
Für den Vorstand
Christiane Arndt
Deutsch-Finnische Gesellschaft e. V.
Meckenheimer Allee 120
53115 Bonn
0152 29955907
P.S.: Der neue Vorstand ist der alte: Jukka Lampo (1. Vorsitzender), Riku (Reinhard) Vogt (stv. Vorsitzender), Christiane Arndt (Schatzmeister)
Termine und Veranstaltungen
Juhannus wollen wir wieder in Kirchsahr am 18./19.6.22 feiern. Wir haben dafür seit Jahren die Martinshütte mit Lagerfeuerplatz in Kirchsahr mit weitem Blick über die Eifel in der Nähe vom […]
Juhannus Juhla
Martinshütte
Martinshütte, Kirchsahr