Buch: Zimtschneckenjahre: Als finnische Kriegskinder nach Schweden geschickt wurden
Am 20.03.2025 findet um 19:00 Uhr, KuKuK, Eupener Str. 420, 52076 Koblenz, eine Lesung mit Saskia Geisler statt. Sie stellt Ihr Buch „Zimtschneckenjahre“ vor, das von der Verschickung finnischer Kinder im 2. Weltkrieg nach Schweden (zu ihrer eigenen Sicherheit) und deren Schicksale danach handelt.
Der Eintritt ist frei.
Ein kleiner Einblick: „1939 – Bomben fallen auf Helsinki. Matti realisiert erst jetzt, was es wirklich heißt, im Krieg zu leben. Doch es kommt noch schlimmer: Um ihn und seine kleine Schwester Sanna in Sicherheit zu bringen, schickt ihre Mutter die beiden Kinder nach Schweden. Matti und Sanna teilen ihr Schicksal mit ungefähr 70.000 sogenannten „Kriegskindern“, die im Winter- und Fortsetzungskrieg aus Finnland vor allem nach Schweden geschickt wurden. Ihre Geschichte steht stellvertretend für alle Kinder, die Opfer von Krieg und Gewalt werden, und Entwurzelung erleben müssen.“
Dr. Michael Peters schrieb im ersten Absatz seiner Rezension: „Um es gleich vorwegzunehmen: ein wunderschönes Buch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene in seinen Bann zieht: Die Autorin Dr. Saskia Geisler hat von neuem eine Schönerzählung vorgelegt, ein Buch mit historischer Authentizität.“
In Kooperation mit KuKuK, Eupener Str. 420, 52076 Aachen
und mit der VHS Aachen
Eintritt 8,00/ 10,00
Anmeldung unter: https://kukukandergrenze.eu/events/lesung-saskia-geisler-zimtschneckenjahre/