Musikdrama zur Passionszeit „Tulkaa vastaan!“

Musikdrama zur Passionszeit „Tulkaa vastaan!“

Sonntag, den 6.4.2025 um 16 Uhr, Neanderkirche, Bolkerstr. 36, Düsseldorf 

und

am Palmsonntag, den 13.4.2025 um 16 Uhr im Tersteegenhaus, Emmastr. 6, Köln.

Die Finnischen Gemeinden laden herzlich ein zum Musikdrama zur Passionszeit:

Tulkaa vastaan

Die Chöre der finnischen Gemeinden in Düsseldorf, Köln und Münster singen Lieder der Passionszeit unter der Leitung von Laura Nykänen.  Dabei sind auch Tänzerinnen und Tanzpedagoginnen Outi Gerberding und Emma Valtonen sowie auch Sopranistin Seija Koecher.

Musik und Texte, die aus dem Matthäus-Evangelium stammen, lassen uns in die Gedankenwelt der Jünger eintauchen und ihre Erfahrungen mit Jesus nachempfinden. Dieses Musikdrama lädt dazu ein, die Ereignisse der Osterzeit in Jerusalem durch Gesang, Orchester und Tanz zu erleben.

Eintritt frei
Programmheft mit deutscher Zusammenfassung: 5 Euro

Herzlich willkommen!

Siehe auch: https://www.deutsch.rengas.de/veranstaltungen?category=343699

 

Konzert von A-Capella-Gruppe

Liebe Finnlandfreundinnen und -.freunde,
die live-embassy GmbH hat mich gebeten die Veranstaltung der Finnischen A-Cappella-Gruppe Club For Five am 30.03.25 im Bora in Duisburg  auf unseren Kanälen zu publizieren.
Das unten stehende Konzert scheint sehr vielversprechend zu werden. Bitte diesen Termin in Eurem Terminkalender aufnehmen.
Live-embassy räumt uns auf unsere Anfrage hin zu dieser Veranstaltung einen günstigeren Preis ein, der dann bei Buchung mit Mitgliederausweisnennung eingeräumt wird. Siehe Text.
„Wir können Ihren Mitgliedern einen speziellen Preis für das Konzert gerne anbieten.
Unter diesem Link erhalten nur ihre Mitglieder ein 1,50€ günstigeres Ticket: https://liveembassy.ticket.io/6clrshdd
 
Die Administratoren Facebook und Web-Seite bitte ich um Veröffentlichung. Vielen Dank.
 

Zu der Veranstaltung hier nun die weiteren Informationen:

A.S.S. Concerts präsentiert
 
CLUB FOR FIVE
Einlass 18:00 Start 19:00
bestuhlt – freie Platzwahl
 
Am 30. März 2025 wird das BORA in Duisburg zur Bühne für eine der innovativsten und renommiertesten A-Cappella-Gruppen Europas: Club For Five. Die finnische Vokalgruppe begeistert seit über zwei Jahrzehnten mit ihrem einzigartigen Mix aus stimmlicher Perfektion, kreativen Arrangements und charismatischer Bühnenpräsenz.
 
Mit einem Repertoire, das von Pop und Rock über Jazz bis hin zu traditionellen finnischen Liedern reicht, beweisen Club For Five, dass Musik keine Instrumente braucht, um emotional und mitreißend zu sein. Ihre Fähigkeit, bekannte Songs auf überraschende und originelle Weise neu zu interpretieren, gepaart mit ihren humorvollen und interaktiven Live-Auftritten, macht sie zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für Musikliebhaber aller Art.
 
Das BORA bietet die ideale, intime Atmosphäre, um die faszinierenden Klangwelten und die dynamische Bühnenenergie von Club For Five hautnah zu erleben. Ob mitreißende Rhythmen, sanfte Balladen oder beeindruckende Stimmimitationen von Instrumenten – dieser Abend wird die Magie der menschlichen Stimme in all ihren Facetten feiern.
 
Joe Schmidt
Booking

📞+491716281874

live-embassy GmbH
Die Trompete
Viktoriastr.45
44787 Bochum

http://www.die-Trompete.de
https://live-embassy.de/

__________________________________
Handelsregister: HRB 20443, Amtsgericht Bochum
USt-ID: DE357883800
Geschäftsführer: Falk Przybilla, Frank Gerwers, Marcell Gerwers
Sitz der Gesellschaft: Viktoriastr. 45, 44787 Bochum

Konzert zum 32-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Schwerte-Leppävirta

Einladung zur Jahresabschlussveranstaltung des AK Schwerte – Leppävirta

(siehe Plakat Konzert 2024)

 

Liebe Finnlandfreunde,

am Freitag, den 29. November 2024, findet unser diesjähriges Konzert in der Evangelischen Kirche in Schwerte-Geisecke, Buschkampweg 93, statt.

Wir konnten wieder, u.a. mit Unterstützung der DFG NRW, ein besonderes Programm erstellen:

Der Höchstener Musical-Chor:

wurde 2009 von der Opernsolistin und Gesangspädagogin Evi Limper gegründet. Seit seiner Gründung brilliert der Chor mit zahlreichen Konzerten und Musical-Produktionen, zuletzt 2023 mit „Peter Pan – fliege deinen Traum“ und 2024 mit „Wer will schon nach St. Henry?“ ‑‑ beide Werke in Koproduktion mit der Marie–Reinders–Realschule / Dortmund.

Weitere Informationen unter: www.hoechstener-musicalchor.de

Duo Aciano:

Schon früh, zu Studienzeiten, entdeckten Freya Deiting und Sandra Wilhelms die außergewöhnlichen Klangwirkungen im Dialog von Geige und Gitarre, und dabei ihre künstlerische Seelenverwandtschaft. Als gestandene Instrumentalistinnen fanden sich zwei Klangmalerinnen mit ausgeprägter Klangästhetik und Spürsinn für die Feinheiten ihrer „Saitenspiele“. Mit Herz und Seele loten sie Möglichkeiten ihrer Instrumente aus in einem Dialog, spielen effektvoll Kontraste aus. Seit Gründung des Duos im Jahr 2006 bis heute ist ein breit gefächertes Repertoire entstanden, immer auf der Suche nach unbedingter Klangschönheit, dem Ruf der Blauen (Korn)-Blume folgend, ‑‑ auf spanisch Aciano!

Pause: In der Pause laden wir zu einer Erfrischung und einem kleinen Imbiss ein.   

Uwe Schiemann:

Musikalische Überraschung mit Saxophon und Tilinko

 

Barbara Stanzeleit und Professor Dr. Filip Pavlov:

37 Jahre lang leitete Barbara Stanzeleit, Geigerin mit internationaler Konzerterfahrung, das Westfälische Jugendkammerorchester, das seinen Sitz in Schwerte hat. Ihr Duo-Partner am Klavier, Prof. Dr. Filip Pavlov, war während dieser Jahre immer wieder bereit die Arbeit mit dem Orchester zu unterstützen und ihr helfend zur Seite zu stehen.

Mehrfach hat das Orchester, auch im Rahmen einiger wunderschöner Reisen nach Finnland, sein Können in Leppävirta zeigen können. Als Dank für diese vom Arbeitskreis Schwerte-Leppävirta organisierten Reisen möchten die beiden das diesjährige Adventskonzert mit einigen klassischen Werken bereichern.

 

Professor Dr. Filip Pavlov und Uwe Schiemann:

Stimmungsvolle und unterhaltsame Musik für Klavier zu vier Händen

Zu diesem besonderen Konzert sind alle Schwerter Bürgerinnen und Bürger und Finnlandfreunde herzlich eingeladen. Bitte geben Sie diese Einladung auch an Freunde und Bekannte weiter.

Wir hoffen auf rege Beteiligung und freuen uns auf Ihren Besuch.

Der Eintritt ist frei.

Mit freundlichen Grüßen

Siegrid Mexner

Einladung Jahresabschluss 2024

 

Kleiner Hinweis

Wer möchte, bringe gerne wieder etwas für das Büfett in der Pause mit.

Fleißige Helferinnen und Helfer zum Vorbereiten und Aufräumen nach der Veranstaltung melden sich bitte bei Siegrid Mexner, Tel 02304 72129 (AB)

oder unter Mail:  siegrid_mexner@t-online.de.

 

 

Konzert zum finnischen Unabhängigkeitstag

Liebe Finnlandfreundinnen und -freunde,

mit großer Freude kann ich Euch das Konzert für den 06.12.24 um 17.00 Uhr zum Finnischen Unabhängigkeitstag ankündigen. Wir danken der Heinrich-Heine-Gesellschaft und dem Heinrich-Heine-Institut Stadt Düsseldorf für die Bereitschaft, dass in Kooperation mit uns das festliche Konzert im Palais Wittgenstein stattfinden kann.

Bitte Siehe Plakat:  Weihnachtskonzert 2024 Düsseldorf

Die begnadete Pianistin Ruth Leber wird uns die skandinavische Musik durch die Komponisten Grieg, Sibelius und Merikanto näher bringen, unterstützt von Anke Brauckmann, die Wissenswertes über die Komponisten zu erzählen weiß. Anke Brauckmann wird auch durch das Programm führen. Persönlich habe ich bereits kürzlich ein Konzert der Beiden miterleben dürfen, es war und wird wieder spannend. Freuen wir uns auf diesen feierlichen, vorweihnachtlichen Abend.

Im Plakat findet Ihr den Flyer mit den Konzertdaten. Anmeldungen bitte unter der angegebenen Adresse vornehmen.

Herzliche Grüße

Elfi Heua