2000-2001
...
Veranstaltungen:
- Die Konzerte der Reihe "Klänge aus Finnland" wurden im Palais Wittgenstein fortgesetzt, wenn auch stark reduziert.
- In vielen Bezirksgruppen wurden Weihnachtskonzerte mit Laura Kaukonen (Violine) und Henry Sigfridsson (Klavier)durchgeführt, einige in Verbindung mit Weihnachtsbasaren.
- "cantores minores" begeisterte erneut in Düsseldorf und bei weiteren Bezirksgruppen, und es gab eine ganze Reihe von Orgelkonzerten mit Tapio Tiitu und Kalevi Kiviniemi
- Das Programm wurde 2000 mit einer ganzen Reihe von Ausstellungen und Vorträgen abgerundet.
- Im März 2001 kam es zu einer Kooperation unter der Überschrift "Finnische Nächte" zwischen Finnland und dem Literaturbüro NRW mit Lesungen und Kammermusik. Von Finnland reiste das berühmte Kammerorchester "AVANTI" mit seinem Leiter John Storgards an.
- Im April kooperierte die Deutsche Oper am Rhein mit dem Savonlinna Opernfestival mit der Oper "Boris Godunov" und die junge Geigerin Réka Szilvay präsentierte sich im Konzertzyklus "Rising Stars" in der Kölner Philharmonie.
- Die "Leningrad Cowboys" gastierten im April mit einem viel beachteten Konzert in der Europahalle in Castrop-Rauxel.
- Zum "1. Europäischen Märchenfestival" in der Zeche Zollverein reisten eine ganze Reihe finnische Künstler und Gruppen an, so die Performancekünstlerin Mona Ratalahti, die Tammela Schule Tampere, das Puppentheater "Daunenknäuel", das Theater Tampere 200 usw.
- Im September gastierte Kimmo Pohjonen im Düsseldorfer Tanzhaus. und das junge Tempera Streichquartett begeisterte das Publikum im Palais Wittgenstein und bei Konzerten am Niederrhein.
- Im November war Finnland das Partnerland bei den Skandinavientagen in der Zeche Zollverein, und das Trio "Soledad" gab im Ibachsaal des Stadtmuseums Düsseldorf am 02.12.2001 ein wunderschönes Weihnachtskonzert.
Copyright © 2017 Deutsch-Finnische Gesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V.